Januar 2018, Messe „Jagen und Fischen“ in Augsburg: Zum ersten Mal halte ich die neue Mauser 18 in Händen. Ein Feature der Büchse fällt mir sofort auf: das Staufach im Hinterschaft. Für mich als Bushcraft-Fan ist sofort klar, was dort hinein muss: ein Survival-Kit! Okay. Ich gebe zu, bei einigen Jägern mit dieser Idee ein Lächeln ausgelöst zu haben. Die wenigsten Jäger brauchen so etwas. Aber der Stauraum bietet Platz für zahlreiche andere nützliche Dinge im jagdlichen Alltag. Der Styroporkeil im Inneren des Schaftes wird entfernt und gibt den Stauraum frei. Bei der neuen Mauser 18 Feldjagd nimmt die Mechanik des verstellbaren Schaftrückens zwar einen Teil des Stauraumes ein, trotzdem bleibt genug Platz für eine Auswahl nützlicher Utensilien. Ein paar erprobte Kombinationen finden sie weiter unten.

Innere Werte für Praktiker
Die Schaftkappe lässt sich bei allen drei Mauser 18-Modellen durch Druck auf die „Mauser-Knöpfe“ herausnehmen.
Genauso unterschiedlich wie der jeweilige Einsatzzweck der einzelnen Mauser 18-Modelle können die selbst gestalteten Hinterschaft-Sets aussehen.
Tipp:
Alles, was nicht regelmäßig benutzt wird, mit einem Vakuumiergerät in Beuteln verschweißen. Die Form des Päckchens sollte sich grob an dem Styroporkeil orientieren. Alles, was den Vakuumbeutel verletzen könnte, wandert nach innen oder wird mit Karton oder einem Korken „entschärft“. Beim Vakuumieren besser den etwas größeren Beutel wählen, damit man eine greifbare Lasche hat, um das Päckchen auch wieder aus dem Schaft herausziehen zu können.
Ihre Mauser 18 –
nutzen Sie die Möglichkeiten
Survival-Set
Das Survival-Kit für Abenteurer, das hilft, ein paar Tage abgeschnitten von der Zivilisation zu überleben:
- 1. Sicherhetsnadeln
- 2. Minikompass
- 3. Alkoholpad zum Desinfizieren kleiner Wunden
- 4. Kaliumpermanganat zur Wasseraufbereitung und zum Feuermachen
- 5. Kabelbinder als Allzweckwerkzeug: zum Binden, Sichern und Befestigen
- 6. Angelschnur, Ducktape und Draht, aufgewickelt auf einer Spule
- 7. Paracord
- 8. Tampon als Zunder zum Feuermachen oder zum Filtern von Wasser
- 9. Signalpfeife
- 10. Feuerzeug oder Feuerstahl
- 11. Skalpellklingen als Notmesser
Aufbruch-Set
Alles Wichtige zum Versorgen des Wildes:
- 1. Klappmesser mit Wechselklingen
- 2. Einweghandschuhe
- 3. Fleischerhaken zum Aufhängen erlegter Stücke am Baum
- 4. Tüten für Leber, Herz und Nieren
- 5. Bergegurt
- 6. Markierband, um Anschüsse zu kennzeichnen
- 7. Mini-Stirnlampe
Waffenreinigungs-Set
Das kompakte Set zur Waffenreinigung bei jedem Wetter:
- 1. Boreblitz für die schnelle Laufreinigung
- 2. Wattepads
- 3. Einweg-Waffenreingungstücher
- 4. Einweg-Optikreinigungstücher
- 5. Waffenöl-Fläschchen
- 6. Gekürzte Zahnbürste
- 7. Knopfzellen fürs Zielfernrohr
- 8. Inbus und Torx
- 9. Microfasertuch
Erste Hilfe-Set
Die wichtigsten Utensilien für eine Erstversorgung von Jäger und Hund:
- 1. Einweg-Handschuhe aus Latex
- 2. Augenspülung /steriles Wasser
- 3. Wasserfestes Pflaster
- 4. Alkoholpads
- 5. Tampon
- 6. Kanüle
- 7. Verbandpäckchen
- 8. Celox-A Blutungsstiller
- 9. Kompressen
- 10. Sicherheitsnadeln
- 11. Rettungsdecke
Und was ist Ihre Idee?
Wie nutzen Sie den Stauraum? Schicken Sie uns Ihre Ideen an info@mauser.com oder präsentieren Sie sie uns auf Facebook oder Instagram mit den Hashtags #mauseroriginal und #Mauser18kits.